Werte Vereinsmitglieder und Vereinsvorsitzende der Gemeindeine Grünhainichen, die Pandemie stellt auch die Vereine und gemeinnützigen Organisationen unserer Gemeinde noch immer vor zahlreiche Herausforderungen. In Kooperation mit den Gemeinden möchte der Erzgebirgskreis gern unterstützen und hat die aktuellen Corona-Hilfen in einer Übersicht zusammengestellt. Die Zusammenstellung finden Sie im folgenden Link: Corona_Hilfen_Stand_03_2021 Bitte beachten Sie,…
Werte Bürgerinnen und Bürger, am gestrigen Tag wurden drei positive Coronavirus Befunde an der Grundschule Waldkirchen bekannt. Die Schülerinnen und Schüler zweier Klassen haben sich unverzüglich in Quarantäne begeben. Alle notwendigen Informationen wurden bereits am gestrigen Tag durch die Schulleitung in Abstimmung mit dem zuständigen Gesundheitsamt an die betreffenden Eltern übermittelt. Für Rückfragen steht…
Die Gemeinde Grünhainichen bietet folgende, noch unvermessene Teilfläche eines unbebauten Grundstückes im Ortsteil Borstendorf, Gartenstraße, 09579 Grünhainichen zum Kauf an: Teilfläche des Flurstückes 361/3 mit ca. 1.900 m² Größe Die Ausschreibung und erforderliche Kontaktdaten finden Sie im folgenden Link: Ausschreibung Baugrundstücke im Ortsteil Borstendorf
Das Landratsamt Erzgebirgskreis hat eine Allgemeinverfügung mit Lockerungen von Schutzmaßnahmen im Erzgebirgskreis erlassen, die durch die neue Corona-Schutz-Verordnung möglich sind. Die Allgemeinverfügung wurde am 16. Februar 2021 im Amtsblatt des Erzgebirgskreises, Ausgabe 13/2021, erlassen und bekannt gemacht unter www.erzgebirgskreis.de/bekanntmachungen Die Regelungen der SächsCoronaSchVO geben dem jeweiligen Landkreis, so auch dem Erzgebirgskreis, die Möglichkeit die Aufhebung…
Das Landratsamt Erzgebirgskreis hat eine Allgemeinverfügung zum Alkoholverbot im Erzgebirgskreis erlassen. Grundlage hierfür ist das Alkoholverbot (§2d) der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 12. Februar 2021. Diese regelt, dass die konkret vom Alkoholverbot betroffenen Örtlichkeiten vom Landkreis festzulegen sind. Die Allgemeinverfügung wurde am 16. Februar 2021 im Amtsblatt des Erzgebirgskreises, Ausgabe 14/2021, erlassen und bekannt gemacht unter…
Werte Bürgerinnen und Bürger, das Landratsamt Erzgebirgskreis hat am 15. Februar 2021 eine neue Allgemeinverfügung zur Absonderung von Kontaktpersonen der Kategorie I, von Verdachtspersonen und von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen erlassen. Diese Allgemeinverfügung tritt am 16. Februar 2021 in Kraft. Die Allgemeinverfügung des Landratsamtes Erzgebirgskreis vom 19.01.2021 zur Absonderung von Kontaktpersonen der Kategorie…
Werte Eltern, unter folgendem Link finden Sie nochmals wichtige Regularien zum eingeschränkten Regelbetrieb in unseren Kindertagesstätten ab kommenden Montag: KITA-Betrieb ab 15.02.2021 Übersicht zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern in der Kindertagesbetreuung und in Schulen: Empfehlung Krankheitsanzeichen Ich wünsche allen Kindern und auch den Eltern wieder einen guten Start in unseren Kindertagesstätten und…
Werte Eltern, unter folgendem Link finden Sie die aktuelle Elterninformation der Grundschule Leubsdorf zum eingeschränkten Regelbetrieb ab kommenden Montag: Elterninfo zum 15.02.2021 Mit freundlichen Grüßen Robert Arnold Bürgermeister
“Schach dem König!” – Gut vorstellbar, dass dieser Satz einst hinter den dicken Mauern von Schloss Augustusburg fiel. Die Wettiner waren erfahren in der Königsdisziplin der Brettspiele. Kurfürst August, der Erbauer des Schlosses, wollte aber auch im übertragenen Sinn schachmatt setzen. Der prächtige und weithin sichtbare Renaissancebau am Nordrand des Erzgebirges galt als Landmarke, um…
Werte Eltern, hiermit möchte ich Ihnen einige Vorinformationen zum eingeschränkten Regelbetrieb unserer drei Kindertagesstätten und zum Schulbetrieb der Grundschulen Waldkirchen und Leubsdorf ab kommenden Montag (15.02.2021) geben. Die letztendlichen Richtlinien für den eingeschränkten Regelbetrieb in den Kindertagesstätten werden erst mit der Veröffentlichung der neuen Sächsichen Corona – Schutz – Verordnung am Freitag bestätigt, lehnen sich…
Werte Bürgerinnen und Bürger, Sachsen plant den nächsten vorsichtigen Öffnungsschritt. Die Grundschulen und Kindertageseinrichtungen werden zum 15. Februar im eingeschränkten Regelbetrieb wieder öffnen. Für Grundschüler soll die Schulbesuchspflicht aufgehoben werden. Eltern können damit selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder zur Schule schicken. »Im Interesse der Kinder und auch der Familien haben wir uns zu diesem…
Werte Bürgerinnen und Bürger, am Donnerstag, 11.02.2021 ist das Meldeamt des Verwaltungsverbandes Wildenstein geschlossen. Für Terminabsprachen steht Ihnen das Sekretariat des Verwaltungsverbandes (037294/17010) sehr gern zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Robert Arnold Öffentlichkeitsarbeit
Auslobung des Ideenwettbewerbes 2021 für Vereine (e. V.) unter dem Motto „Unser Verein in schwierigen Zeiten – jetzt erst recht!“ Die ehrenamtliche Vereinstätigkeit hat einen hohen Stellenwert und gerade in der aktuellen Situation eine große Bedeutung für den Zusammenhalt der Gemeinschaft und das Zusammenleben aller Generationen. Die derzeitige COVID-19-Pandemie hat auch die Vereinswelt verändert…
Werte Eltern, die Grundschulen Waldkirchen und Leubsdorf sowie die Kindertagesstätten der Gemeinde Grünhainichen bleiben nach dem gestrigen Beschluss des sächsischen Kabinetts noch bis zum 14. Februar 2021 grundsätzlich geschlossen. Für die Kinder in den Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und an den Grundschulen wird weiterhin eine Notbetreuung angeboten. Erweiterung der Notbetreuung ab 28.01.2021 Die Notbetreuung soll dabei…
Verpflichtung zum Homeoffice und zum Tragen medizinischer Mund-Nasenbedeckungen im ÖPNV und beim Einkaufen Der Freistaat Sachsen hat nach dem gemeinsamen Beschluss der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin vom 19. Januar 2021 seine Corona-Schutz-Verordnung angepasst und damit die Beschlüsse auf Landesebene umgesetzt. Die neue Verordnung gilt vom 28. Januar bis einschließlich 14. Februar 2021. Die Grundsätze der…
Werte Bürgerinnen und Bürger, die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen an Oberschulen, Förderschulen (die nach Lehrplänen der Oberschule unterrichtet werden), Gymnasien (Jahrgangsstufen 11 und 12), Beruflichen Gymnasien (Jahrgangsstufen 12 und 13), Fachoberschulen, Abendoberschulen, Abendgymnasien (Jahrgangsstufen 11 und 12) und Kollegs (Jahrgangsstufen 11 und 12) können die Schulen weiterhin besuchen. Das stellte Kultusminister Christian Piwarz…
ACHTUNG! Am Donnerstag, den 21.01.2021, bleibt das Rathaus Grünhainichen aufgrund ganztägiger Umstellung der Netzwerktechnik geschlossen. Zusätzlich kann es zu Einschränkungen in der Telefonie kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis, wir sind ab 22.01.2021 wieder für Sie da. Kathrin Ardelt Verbandsvorsitzende
Werte Bürgerinnen und Bürger, in folgendem Link erfahren Sie alle relevanten Inhalte der neuen Abfallwirtschafts- und Gebührensatzung welche am 01.01.2021 in Kraft getreten ist: 20 Info Änderung Gebühren Leistungen AWS AGS 2021 (2) Die Gebühr für eine angemeldete Sperrabfallabholung auf Bestellkarte beträgt nun 14 € ( bis 31.12.2020: 12 €). Max. Abholung 5 m³.…
Werte Bürgerinnen und Bürger, da in den vergangenen Wochen die Gemeinde Grünhainichen sowie den Verwaltungsverband Wildenstein vermehrt Anfragen zur Entsorgung/ Ablage von Pappe und Kartons neben den blauen Tonnen erreichten, möchte ich Ihnen folgende Pressemitteilung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Südwestsachsen zur Kenntnis übermitteln: Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff und wird deshalb auch im Erzgebirgskreis getrennt…
Werte Eltern, unter folgendem Link erhalten Sie aktuelle Informationen zur Abrechnung der Elternbeiträge in den Kindertagesstätten der Gemeinde Grünhainichen: Info Elternbeiträge Mit freundlichen Grüßen Robert Arnold Bürgermeister
Mit Erlass der Tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung (Amtsblatt des Erzgebirgskreises, Ausgabe 01/2021 vom 08.01.2020) sind die Halter von Geflügel (Hühnern, Truthühnern, Perlhühnern, Rebhühnern, Fasanen, Wachteln, Enten und Gänsen, ausgenommen Laufvögel) in den ausgewiesenen Risikogebieten dazu verpflichtet, ihre Tiere ab dem 9. Januar 2021 einzustallen. Die Stallpflicht gilt für 30 Tage. Folgende Gebiete bzw. Ortsteile des Erzgebirgskreises wurden…
Vom 11. Januar bis 7. Februar gilt eine neue Corona-Schutz-Verordnung. Was bedeutet dies für den Schul- und Kita-Betrieb? Häufige Fragen und Antworten gibt es im folgenden Beitrag: Wie lange bleiben die Schulen und Kindertageseinrichtungen geschlossen? Schulen, Schulinternate und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung bleiben bis zum 7. Februar geschlossen. Kinder und Jugendliche verbleiben damit in häuslicher…
Aufgrund der weiter anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen in Sachsen hat das Kabinett in seiner gestrigen Sitzung (08.01.2021) eine neue Corona-Schutz-Verordnung beschlossen. Berücksichtigt wurden die Beschlüsse der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten und der Kanzlerin am 5. Januar. Die Maßnahmen zielen darauf ab, die Infektionszahlen zu senken und die Dynamik der Corona-Pandemie einzudämmen. Die neue Verordnung gilt vom 11.…
Werte Bürgerinnen und Bürger, hiermit stellen wir Ihnen den diesjährigen Abfallkalender zusätzlich zum Download zur Verfügung. Abfallkalender 2021 Mit freundlichen Grüßen Robert Arnold Bürgermeister
In Sachsen werden die Impfzentren in den 13 Landkreisen bzw. Kreisfreien Städten am kommenden Montag, 11. Januar, ihren Betrieb aufnehmen, da nun kontinuierlich, allerdings weiter nur begrenzt Impfstoff zur Verfügung stehen wird. Zunächst werden dort Angehörige prioritär zu impfender Berufsgruppen mittels Gruppenterminen geimpft (z.B. Mitarbeiter von ambulanten Pflegediensten, Rettungsdiensten etc.). Der Freistaat hat bislang 68…
Angesichts der Coronalage bleiben Schulen, Schulinternate und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung bis Ende Januar geschlossen. Einzig die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen an Oberschulen (Klassenstufen 9 und 10), Gymnasien (Klassenstufen 11 und 12), Beruflichen Gymnasien (Klassenstufen 12 und 13) und Fachoberschulen können die Schulen ab dem 18. Januar wieder besuchen. Alle übrigen Kinder und Jugendlichen verbleiben…
Werte Eltern, bitte beachten Sie, dass Sie das Apetito – Mittagessen Ihres Kindes bzw. Ihrer Kinder bei Menüpartner abmelden müssen, falls keine Notbetreuung in Anspruch genommen wird. Es erfolgt keine automatische Abmeldung im Abrechnungssystem. Mit freundlichen Grüßen Robert Arnold Bürgermeister
Das Landratsamt Erzgebirgskreis hat am 28.12.2020 eine neue Allgemeinverfügung für den Erzgebirgskreis erlassen und amtlich bekannt gemacht. Diese neue Allgemeinverfügung tritt am Dienstag, dem 29. Dezember 2020, in Kraft. Die „Allgemeinverfügung Vollzug des Infektionsschutzgesetzes, Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie, Untersagung des Abbrennens von Feuerwerkskörpern und anderen pyrotechnischen Gegenständen vom 28. Dezember 2020“ wurde im Amtsblatt des…
Werte Eltern, die Schließung der Kindertagesstätten und Schulen im Freistaat Sachsen hält bekanntlich bis zum 08.01.2021 an. Aktuell bieten wir den Eltern, welche den entsprechenden Anspruch besitzen eine Notbetreuung in den Einrichtungen der Gemeinde Grünhainichen an. Dies wird auch in der Woche vom 04.01.2021 bis 08.01.2021 so fortgeführt Um zu prüfen, ob Ihr Kind die…
Die aktuelle sächsische Corona-Schutz-Verordnung ist an die Beschlüsse der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidentinnen und –präsidenten vom 13. Dezember angepasst worden. Die Änderungen treten am 16. Dezember in Kraft und gelten bis einschließlich 10. Januar 2021. Geändert wurden die Kontaktbeschränkungen über die Weihnachtsfeiertage: Nun gilt, dass im Zeitraum vom 24. Dezember bis 26. Dezember als Ausnahme Treffen mit…
Sehr geehrte Eltern, seit dem heutigen Montag sind die Einrichtungen der Kindertagesbetreuung im Freistaat Sachsen bis einschließlich 08.01.2021 geschlossen. Allgemeine Informationen zur Notbetreuung in den Kindertagesstätten und Horten Identisch zum Vorgehen im Frühjahr dieses Jahres, wird den Eltern welche der Arbeit in einem systemrelevanten Beruf nachgehen, eine Notbetreuung in unseren Kindertagesstätten und Horten angeboten.…
Erzgebirgische Weihnacht ohne bergmännisches Brauchtum, dem Stolz dieser Region, ist undenkbar. Im Corona-Jahr 2020 haben Abordnungen hiesiger Bergbrüderschaften gezeigt, dass man besonders in dieser Krisenzeit, nach der Absage aller Bergparaden, Mettenschichten und Weihnachtsmärkte im Advent, fester denn je zusammensteht. Dass die überlieferten Werte und Traditionen im Erzgebirge leben, zeigt ab sofort ein kurzfristig produzierter Imagefilm.…
Werte Eltern, ab dem morgigen Dienstag kann die Notbetreuung in den Gruppen “Entdecker” und “Schlaumäuse” der Kita Mäuseburg Waldkirchen wieder aufgenommen werden. Hier lesen Sie noch einige Hinweise zur Notbetreuung und zur Schließung der Einrichtungen in der Kindertagesbetreuung: Schließung von Schulen, Internaten und Kindertagesstätten Die neue Corona-Schutz-Verordnung sieht auch vor, dass Schulen, Schulinternate und Einrichtungen…
Werte Eltern, wie bereits am vergangenen Freitag den Eltern mitgeteilt wurde, muss die Kita Mäuseburg am Montag, den 14.12.2020 für die Notbetreuung geschlossen bleiben. Der Grund ist ein positiver Corona – Befund und eine aktuell noch unklare Infektions- und Quarantänelage in der Einrichtung. Des Weiteren stehen aktuell noch weitere Testergebnisse aus. Wir werden Sie morgen…
GEMEINSAME MEDIEN-INFORMATION aller Kliniken aus der kreisfreien Stadt Chemnitz, dem Erzgebirgskreis, Landkreis Mittelsachsen, Vogtlandkreis und Landkreis Zwickau 9. Dezember 2020 „Nur gemeinsam können wir einander schützen! Bleiben Sie zu Hause! Meiden Sie Kontakte.“ Mit diesem gemeinsamen Appell richten sich die 29 Kliniken der kreisfreien Stadt Chemnitz, des Erzgebirgskreises, des Landkreises Mittelsachsen, des Vogtlandkreises und des…
Vor dem Hintergrund des weiterhin dynamischen Infektionsgeschehens im Landkreis schließt das Landratsamt Erzgebirgskreis ab Montag, den 14.12.2020 alle Dienstgebäude für den Publikumsverkehr. Eine Ausnahme besteht für die Fälle, in denen Bürgerinnen und Bürger die Dienstgebäude der Landkreisverwaltung in dringenden, unaufschiebbaren Angelegenheiten persönlich aufsuchen müssen. Für diese Ausnahmefälle ist zwingend eine vorherige Terminvereinbarung via Telefon oder…
Aufgrund der weiter anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen in Sachsen hat das Kabinett am 11. Dezember 2020 eine neue Corona-Schutz-Verordnung mit weiteren Verschärfungen beschlossen, um die Dynamik der Corona-Pandemie deutlich einzudämmen. Sie gilt vom 14. Dezember bis einschließlich 10. Januar 2021. Die Verordnung sieht insbesondere Ausgangsbeschränkungen sowie eine nächtliche Ausgangssperre vor. Zudem muss ein Großteil der Geschäfte…
Werte Bürgerinnen und Bürger, liebe Eltern, ich muss Ihnen leider mitteilen, dass am gestrigen Abend sowie am heutigen Vormittag weitere positive Covid-19 Fälle in den Kindertagesstätten der Gemeinde Grünhainichen bekannt wurden. Es handelt sich dabei um jeweils eine positiv getestete Person im Umfeld der Kita Borstel in Borstendorf sowie der Kita Mäuseburg in Waldkirchen.…
Das Landratsamt Erzgebirgskreis hat am 10. Dezember 2020 eine neue Allgemeinverfügung mit weiteren verschärfenden Maßnahmen für den Erzgebirgskreis erlassen und bekannt gegeben. Diese neue Allgemeinverfügung tritt am Samstag, dem 12. Dezember 2020, in Kraft. Die Allgemeinverfügung vom 30. November 2020 tritt zeitgleich außer Kraft. Die „Allgemeinverfügung Vollzug des Infektionsschutzgesetzes, Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie, Verschärfende Maßnahmen…
Sehr geehrte Eltern, wie Sie sicher bereits den Erläuterungen aus unseren Kindergärten und den zahlreichen Pressemitteilungen entnehmen konnten, schließen ab der kommenden Woche bis zum 08.01.2021 die Kindergärten im Freistaat Sachsen. Identisch zum Vorgehen im Frühjahr dieses Jahres, wird den Eltern welche der Arbeit in einem systemrelevanten Beruf nachgehen, eine Notbetreuung in unseren Kindertagesstätten…
Werte Eltern, auf Grund der bereits in den vergangenen Tagen erläuterten Situation in der Kindertagesstätte Borstendorf wird die Schließung der Einrichtung bis zum kommenden Freitag (11.12.2020) verlängert. Ab dem 14.12.2020 können wir voraussichtlich die vorgesehene Notbetreuung anbieten. Welche Eltern diese Notbetreuung in den Einrichtungen der Kindertagesbetreuung in Anspruch nehmen dürfen wird nach jetzigem Stand erst…
Werte Eltern, in folgender Mitteilung des sächsischen Kultusministeriums erhalten Sie wichtige Vorinformationen zur Einstellung des Schul- und Kitabetriebes ab der kommenden Woche. Weitere Einzelheiten auch zur Notbetreuung finden Sie unter www.gruenhainichen.com sobald uns nähere Informationen vorliegen. Angesichts weiter hoher Infektionszahlen im Freistaat Sachsen hat sich die Staatsregierung in der heutigen Kabinettssitzung zu einem harten…
Werte Eltern, am heutigen Abend haben sich weitere Covid-19 Verdachtsfälle im Personalteam der Kita Borstel bestätigt. Damit verbunden ist die sofortige häusliche Quarantäne des Großteiles der Kinder aus den Gruppen Elster und Hoppel. Alle davon betroffenen Eltern werden durch die Leiterin der Einrichtung Frau Richter telefonisch informiert. Die Ausstellung des Bescheides zur häuslichen Absonderung (Quarantäne)…
Werte Eltern, ich muss Ihnen hiermit leider mitteilen, dass die Kindertagesstätte Borstel in Borstendorf auf Grund positiver Fälle sowie mehrerer Verdachtsfälle auf Covid -19 vorerst weiterhin geschlossen bleiben muss. Seit dem heutigen Tag klagt eine weitere Mitarbeiterin der Kita über Symptome einer Covid – 19 Infektion. Somit ist aktuell bis auf eine Mitarbeiterin das gesamte…
Werte Eltern, bereits am vergangenen Freitag wurden Sie über den aktuell sehr hohen Krankenstand und den positiven Coronavirus – Befund im Team der Kindertagesstätte informiert. Ich muss Ihnen leider mitteilen, dass sich diese Situation heute weiter verschärft hat. Es liegt seit dem heutigen Tag ein weiterer positiver Coronavirus – Befund im Team der Einrichtung…
Werte Eltern, für alle von ihnen sind die aktuellen Einschränkungen vor allem im Bereich der Schule und der Kinderbetreuung mit teils hohem organisatorischem Aufwand verbunden. Für die Teams in unseren Kindertagesstätten ist diese aktuelle Situation ebenfalls eine enorme Herausforderung. Ich möchte mich daher sowohl bei Ihnen werte Eltern, sowie bei den Teams in unseren drei…
Werte Eltern, am heutigen Tag wurde uns ein positiver Coronavirus – Befund im Personal der Kindertagesstätte Borstel in Borstendorf bekannt. Die Eltern wessen Kinder nun von der kommenden Quarantäne betroffen sind, werden zeitnah von der Kita – Leitung informiert. Auf Grund von Überlastung kann diese Informationsstrecke nicht durch das dafür zuständige Gesundheitsamt des Erzgebirgskreises übernommen…
Achtung Vollsperrung der S 223, Hauptstraße zwischen OA Waldkirchen und OE Börnichen/Erzgeb wurde bis zum 18.12.2020 verlängert! Aufgrund von der Verlegung der Erdgasleitungen kommt es im o. g. Bereich zur Vollsperrung vom 05.10.2020 bis 18.12.2020. Ein Beschilderungs- bzw. Umleitungsplan ist beigefügt, die Umleitung erfolgt über Zschopau – Gornau – B 174 – Hohndorf – Börnichen.…
Werte Bürgerinnen und Bürger, am 1. Dezember 2020 tritt im Freistaat Sachsen aufgrund der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen eine neue Corona-Schutz-Verordnung (SächsCoronaSchVO vom 27. November 2020) in Kraft. Neu geregelt wird darin die Verpflichtung der Landkreise und Kreisfreien Städte, ab fünf Tagen andauernder Überschreitung des Inzidenzwertes von 50 bzw. 200 Neuinfektionen auf 100 000 Einwohner…
Werte Eltern der Grundschule Leubsdorf, in folgendem Link finden Sie den aktuellen Elternbrief der Grundschule Leubsdorf: Elterninfo Dezember 2020 Mit freundlichen Grüßen Robert Arnold Bürgermeister der Gemeinde Grünhainichen
Werte Eltern, hiermit möchte ich Ihnen einige Informationen zum eingeschränkten Regeldienst unserer drei Kitas und zum Schulbetrieb der Grundschule Waldkirchen und Leubsdorf ab kommenden Dienstag (01.12.2020) geben. Vorab möchte ich Sie darüber in Kenntnis setzen, dass der Betrieb der Kitas und der Grundschulen an ein streng geregeltes Konzept und an hohe Auflagen gebunden ist. Dieser…
Neu ab 1. Dezember 2020: Sächsische Corona-Schutz-Verordnung Das sächsische Kabinett hat am 27. November 2020 eine neue Corona-Schutz-Verordnung beschlossen, um die Dynamik der Corona-Pandemie deutlich einzudämmen. Sie gilt vom 1. bis einschließlich 28. Dezember 2020 und setzt das Ergebnis der Beratungen u.a. im Landtag und der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin um. Die Verordnung wurde entsprechend…
Der Freistaat Sachsen verschärft die Maßnahmen an Schulen und Kindertageseinrichtungen in Hochinzidenzgebieten. »Die Corona-Infektionen sind auf einem hohen Niveau und das hat auch Auswirkungen auf die Schulen und Kitas. Mit den neuen Maßnahmen ergänzen wir die bestehenden, um den Gesundheitsschutz für Lehrer, Erzieher und die Kinder und Jugendlichen zu erhöhen. Das Offenhalten der Kitas und…
Kabinett beschließt neue Corona-Schutz-Verordnung Aufgrund der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen in Sachsen hat das Kabinett heute eine neue Corona-Schutz-Verordnung beschlossen, um die Dynamik der Corona-Pandemie deutlich einzudämmen. Sie gilt vom 1. bis einschließlich 28. Dezember 2020 und setzt das Ergebnis der Beratungen u.a. im Landtag und der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin um. Die Verordnung wurde…
Landkreistag, Städte- und Gemeindetag und Staatsregierung sind sich darin einig, dass die bisher getroffenen Maßnahmen zur Verringerung der Ausbreitung des Corona-Virus bislang leider nicht ausreichen, um die Pandemie wirksam zu bekämpfen. Trotz der ergriffenen, zum Teil sehr einschneidenden Maßnahmen hat sich ganz Sachsen zu einem »Hot Spot« mit einer Inzidenz von über 200 Neuinfektion je…
Werte Bürgerinnen und Bürger, ab dem heutigen Tag (27.11.2020) erweitert das Landratsamt Erzgebirgskreis seine Berichterstattung zur aktuellen Lage zum Corona-Virus (COVID-19) im Erzgebirgskreis und veröffentlicht täglich auf seiner Website die „Corona-Informationen“. Diese bieten Bürgerinnen und Bürgern einen ausführlichen Überblick über die Corona-Lage im Erzgebirgskreis. Enthalten sind u. a. die aktuellen Infektionszahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI),…
Werte Bürgerinnen und Bürger, das Sozialministerium hat die Allgemeinverfügung zur Anordnung von Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus geändert. Ab dem heutigen 18. November 2020 gelten folgende Änderungen: • Alle Personen sind verpflichtet, vor dem Eingangsbereich von Groß- und Einzelhandelsgeschäften sowie Läden einschließlich der Parkplätze eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. • Vor den Schulen…
In einer Videokonferenz haben sich am 14.11.2020 Ministerpräsident Michael Kretschmer und Gesundheitsministerin Petra Köpping mit den Landräten der besonders stark von Corona-Infektionen betroffenen Landkreise Bautzen und Erzgebirgskreis über weitere Schritte zur Eindämmung der Pandemie verständigt. Dabei ging es auch um die Situation der medizinischen Versorgung. Unter anderem sind folgende Schritte denkbar: Weitere, deutliche Aufstockung…
Werte Bürgerinnen und Bürger, am vergangenen Wochenende machten sich Baustellendiebe auf auf dem Baugelände unserer neuen Grundschule zu schaffen (Chemnitzer Straße – Ortsausgang Grünhainichen). Sie öffneten dabei gewaltsam einen Stromverteilerkasten und entwendeten fast sämtliche auf der Baustelle verlegten Kabel. Ebenfalls brachen sie in Baumaschinen ein und entwendeten den Kraftstoff. Es enstand dabei ein Schaden von…
Werte Bürgerinnen und Bürger, wie bereits gestern angekündigt kommt heute eine Information zum Sachstand im Umgang mit der Corona – Pandemie in der Gemeinde Grünhainichen. Wie Sie sicher bereits den Medieninformationen und den Inhalten der neuen Sächsischen Corona – Schutz – Verordnung entnehmen konnten, muss auch die Gemeinde Grünhainichen eine Vielzahl von öffentlichen Einrichtungen ab…
Werte Bürgerinnen und Bürger, neben der neuen Sächsischen Corona – Schutz – Verordnung wurde ebenfalls die Allgemeinverfügung über die Anordnung von Hygieneauflagen sowie die Sächsische Quarantäne Verordnung überarbeitet und aktualisiert. Die Verfügung sowie die Verordnung finden Sie in folgenden Links: Link zur Allgemeinverfügung – Anordnung von Hygieneauflagen – gültig ab 02.11.2020: 30-10-2020-Anordnung-Hygieneauflagen Link zur Sächsischen…
Werte Bürgerinnen und Bürger, die Allgemeinverfügung zum Vollzug des Infektionsschutzgesetzes und der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung des Erzgebirgskreises vom 23.10.2020 (Amtsblatt des Erzgebirgskreises, Ausgabe 46/2020) tritt mit Ablauf des 01.11.2020 außer Kraft. Ab dem 02.11.2020 gilt die Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 (Sächsische Corona-Schutz-Verordnung –…
Werte Bürgerinnen und Bürger, ab 2. November 2020 gilt die neue Sächsische Corona-Schutz-Verordnung. Um die Dynamik der Corona-Pandemie einzudämmen, hat das Kabinett eine neue Corona-Schutz-Verordnung beschlossen. Sie gilt vom 2. bis einschließlich 30. November 2020 und setzt das Ergebnis der Beratungen der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin um. Die neue Verordnung sieht weitreichende Schließungen von Einrichtungen und…
Werte Bürgerinnen und Bürger, ab Dienstag, den 03.11.2020 ist das Rathaus Grünhainichen nach der coronabedingten Zwangspause für den Besucherverkehr wieder geöffnet. Alle Ämter bis auf Ausnahme des Finanzwesens / Kasse sind ab dem 03.11.2020 besetzt. Das Hauptamt arbeitet aktuell im Rathaus Börnichen – Tel.. 037294/1225 Das Sekretariat des Bürgermeisters ist auch in der kommenden…
Werte Bürgerinnen und Bürger, die Erzgebirgssparkasse führt im kommenden Jahr einige Änderungen am bestehenden Filialnetz durch. Die Auswirkungen auf die Sparkassenfiliale Grünhainichen sind in folgender Pressemitteilung ersichtlich: 20201016_Pressemitteilung über bevorstehende Änderungen in der Sparkassenfiliale Grünhainichen Eine wesentliche Rolle bei der modernen Neuausrichtung spielt DiPPS – der DialogPunkt PLUS der Sparkasse. DiPPS –…
Werte Bürgerinnen und Bürger, das Landratsamt Erzgebirgskreis hat eine neue Allgemeinverfügung für den Erzgebirgskreis erlassen. Diese tritt mit Wirkung vom 24. Oktober 2020 in Kraft und ersetzt damit die bislang geltende Allgemeinverfügung vom 12. Oktober 2020. Link zur neuen Allgemeinverfügung: Allgemeinverfügung des Erzgebirgskreises – Amtsblatt_2020_46 Hier einige wichtige neuen Regelungen auch für…
Link zur neuen Sächsischen Corona – Schutz – Verordnung: SMS-Saechsische-Corona-SchutzVO Die Entwicklung der Coronavirus-Infektionszahlen hat in den vergangenen Tagen an Dynamik zugenommen. Darauf reagiert die sächsische Staatsregierung, indem sie die geplante Änderung der Corona-Schutz-Verordnung vorzieht. Die neue Verordnung, die heute durch Gesundheitsministerin Petra Köpping in Dresden vorgestellt wurde, gilt vom 24. Oktober bis zum…
Werte Bürgerinnen und Bürger, werte Gäste, auch in der kommenden Woche (26.10. bis 30.10.2020) muss das Rathaus Grünhainichen auf Grund des anhaltend hohen Krankenstandes der Mitarbeiter für den Besucherverkehr geschlossen bleiben. Vor allem in den Bereichen Meldeamt, Gewerbeamt und Kasse kommt es zu Verzögerungen in der Bearbeitung. Die Mitarbeiter vor Ort werden dennoch versuchen…
Werte Bürgerinnen und Bürger, in der folgenden Pressemitteilung der Kreislaufwirtschaft Grübler GmbH erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Auslieferung der gelben Tonnen in Waldkirchen: News: Es ist soweit: Die Gelbe Tonne für Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbunden kommt auch nach Waldkirchen ! Für den Landkreis Erzgebirgskreis steht der verantwortliche Entsorger ab…
Werte Bürgerinnen und Bürger, Werte Gäste, das Rathaus in Grünhainichen bleibt auf Grund eines sehr hohen Krankenstandes bis einschließlich Freitag, 23.10.2020 für den Besucherverkehr geschlossen. Ihre telefonischen Anfragen sowie Terminvereinbarungen richten Sie bitte an das Sekretariat des Verwaltungsverbandes Wildenstein – Tel.: 037294/1700. Für dringende Angelegenheiten können Sie außerdem die Klingel an der Rathaustür…
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wie Sie sicher den zahlreichen Medien entnommen haben, hat sich die Anzahl der am Coronavirus infizierten Personen in den vergangenen Tagen in Sachsen und speziell im Erzgebirgskreis deutlich erhöht. Auch die Gemeinde Grünhainichen hat in den zurückliegenden Tagen teils stark zunehmende und sehr dynamische Infektionszahlen zu verzeichnen. Zum Teil…
Werte Bürgerinnen und Bürger, bitte beachten Sie, dass das Rathaus Grünhainichen am heutigen Freitag (16.10.2020) für sämtlichen Besucherverkehr geschlossen ist. Bitte nutzen Sie vorrangig den telefonischen Kontakt – 037294/1700 Mit freundlichen Grüßen Robert Arnold Bürgermeister
Werte Bürgerinnen und Bürger, auf Grund der neuen Allgemeinverfügung des Erzgebirgskreises vom 12.10.2020 gibt es unter anderem auch geänderte Regelungen in den öffentlichen Einrichtungen der Gemeinde Grünhainichen. Das Tragen einer Mund – Nasen – Bedeckung ist ab sofort in allen Einrichtungen des öffentliches Raumes verpflichtend. Des Weiteren ist neu geregelt, dass durch den Veranstalter/…
Werte Bürgerinnen und Bürger, in den vergangenen Tagen hat sich im Erzgebirgskreis die Situation im Umgang mit dem Coronavirus weiter zugespitzt. Mit den bisherigen Registrierungen der Fallzahlen durch das Gesundheitsamt des Erzgebirgskreises wurde ein weiterer Schwellenwert überschritten. Gemäß § 7 Abs. 1 und 2 der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung hat die zuständige Behörde in Gebieten mit erhöhtem…
Sie sind neugierig und haben Interesse an der Arbeit in den Kindertagesstätten der Gemeinde Grünhainichen: dann finden Sie hier den Link zur Stellenausschreibung: Stellenausschreibung Kita Borstel Oktober 2020 Die Teams der Kita Borstel und der Gemeinde Grünhainichen freuen sich auf Sie! Herzliche Grüße Robert Arnold Bürgermeister
Werte Bürgerinnen und Bürger, ab 01.01.2021 ist jeder unserer drei Ortsteile mit der gelben Tonne ausgestattet, damit entfällt die bisherige Verwendung des gelben Sackes in den Haushalten des Ortsteiles Waldkirchen. Die Auslieferung der gelben Tonnen erfolgt in den Monaten Oktober bis Dezember diesen Jahres. Der genaue Termin wird hier auf der Homepage bekannt gegeben.…
Werte Bürgerinnen und Bürger, werte Gäste, auf Grund der weiterhin unklaren und angespannten Lage im Umgang mit dem Coronavirus wurden die Anforderungen und Auflagen in der Durchführung von Veranstaltungen in den vergangenen Wochen verschärft. Dies stellt vor allem die Organisatoren der zahlreichen, auch in unserer Gemeinde stattfindenten Veranstaltungen vor extrem hohe Herausforderungen. Sowohl personell,…
Werte Bürgerinnen und Bürger, werte Gäste, ab dem 07.10.2020 ist der seit langem für den PKW Verkehr gesperrte Abschnitt der Flöhatalstraße (zwischen Mühlenplatz Grünhainichen und Floßmühle) nun auch für Radfahrer und Fußgänger voll gesperrt. Der Grund dafür ist der Beginn der Bauarbeiten an der Mühlgraben – Brücke in der Nähe des Sturzwehres. Somit ist…
Achtung Vollsperrung der S 223, Hauptstraße zwischen OA Waldkirchen und OE Börnichen/Erzgeb. Aufgrund von der Verlegung der Erdgasleitungen kommt es im o. g. Bereich zur Vollsperrung vom 05.10.2020 bis 28.11.2020. Ein Beschilderungs- bzw. Umleitungsplan ist beigefügt, die Umleitung erfolgt über Zschopau – Gornau – B 174 – Hohndorf – Börnichen. Die Durchfahrt für den Linienverkehr…
Werte Bürgerinnen und Bürger, werte Gäste, am Mittwoch, den 16. September konnte die Gemeinde Grünhainichen einen lang ersehnten und vor allem auch historischen Festakt begehen. Die ersten Spaten wurden gestochen für den Ersatzneubau unserer Grundschule mit Sporthalle. Rund 60 Gäste, darunter ehemalige Bürgermeister, Planer, Architekten, Teams aus Grundschule, Kindergärten, Verwaltung und Bauunternehmen haben diesen…
Werte Bürgerinnen und Bürger, ich freue mich sehr darüber, Ihnen mitteilen zu können, dass die geplanten Abrissarbeiten am ehemaligen Kuhstall auf der Straße “Am Waldrand” in Grünhainichen planmäßig verlaufen. Es war seit langer Zeit ein Schandfleck in Grünhainichen, welcher nun bald der Vergangenheit angehört. Im Anschluss an die derzeit laufenden Abbrucharbeiten wird die Fläche renaturiert…
Auch in der Gemeinde Grünhainichen werden am Donnerstag, den 10. September 2020, 11:00 Uhr alle Warnmittel der Gemeinde erprobt. Zum einen findet diese Erprobung an den jeweiligen Sirenenanlagen der Gemeinde statt, zum anderen auch mittels Sprachdurchsage auf den Feuerwehrfahrzeugen. Auf der neu errichteten Sirenenanlage auf dem Rathaus Grünhainichen wird ebenfalls eine Erprobung der dort eingerichteten…
„Jugend schlägt Wellen“ im Freibad der Gemeinde Grünhainichen Am Samstag, den 22.08.2020 findet im Freibad der 2. Kinder- und Jugendaktionstag der Gemeinde Grünhainichen statt. Dieser Aktionstag, welcher von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie des Kreisjugendringes Erzgebirge unterstützt wird ist eine gemeinsame Initiative der Kinder und Jugendlichen aus den drei Ortsteilen unserer Gemeinde. Diese…
Werte Bürgerinnen und Bürger, werte Gäste, wie bereits im Amtsblatt vom 02.07.2020 angekündigt, möchten wir Sie mit diesem Schreiben etwas genauer über die anstehende Baumaßnahme in der Chemnitzer Straße und die damit einhergehende Vollsperrung informieren. Ab dem 20.07.2020 wird in der Gemeinde Grünhainichen die letzte Maßnahme zur Hochwasser-schadenbeseitigung, die durch das Hochwasser 2013 entstanden ist,…
Infos zum Regelbetrieb in den Kitas Quelle: SMK, www.bildung.sachsen.de Der Regelbetrieb für Kitas unter Corona-Schutzmaßnahmen ist auch in den Kitas des Verwaltungsverbandes wieder möglich. Ab Montag, den 29. Juni kehren alle vier Kitas (Krippe und Kindergarten), zum Regelbetrieb unter Corona-Schutzmaßnahmen zurückzu. Für die Grundschulen Waldkirchen und Leubsdorf sowie die Horte (in Leubsdorf und Waldkirchen) gilt…
Werte Bürgerinnen und Bürger, ich möchte Sie hiermit darüber informieren, dass die Vorbereitungsarbeiten zur diesjährigen Öffnung des Freibades nun fast abgeschlossen sind. Wir sind derzeit noch dabei, das notwendige Hygienekonzept mit dem Gesundheitsamt des Erzgebirgskreises abzustimmen und zu bearbeiten. Sobald dieses Hygienekonzept vom Gesundheitsamt genehmigt wurde und im Freibad alle notwendigen Wegekennzeichnungen, Abgrenzungen und…
Werte Bürgerinnen und Bürger, auf Grund derzeitig erhöhten Corona – Vorsichtsmaßnahmen in unserer Gemeinde, findet die heutige Gemeinderatssitzung auf dem Gelände der BHG Waldkirchen (Am Bahnhof 1 09579 Grünhainichen) statt. Beginn ist 19.30 Uhr Mit freundlichen Grüßen Robert Arnold Bürgermeister
Link zum Dokument: Erläuterung zum Tagesordnungspunkt 6 Einladung zur Gemeinderatssitzung: Einladung Gemeindratssitzung 18.06.2020
Werte Bürgerinnen und Bürger, werte Gäste, nach der Premiere im vorigen Jahr, besucht das Wanderkino auch 2020 die Gemeinde Grünhainichen. Veranstaltungsort ist das Freibad unserer Gemeinde im Ortsteil Borstendorf. Der Veranstalter der Filmvorführung am 03.07.2020 ist der Förderverein des Freibades. Link zum Plakat: Wanderkino im Freibad der Gemeinde Grünhainichen Sie sind recht…
Werte Bürgerinnen und Bürger, aufgrund derzeit stabiler Infektionszahlen hat die Landesregierung am Mittwoch weitere Lockerungen beschlossen – die Verordnung gilt ab dem 6. Juni bis zum Ende des Monats. Unter anderem gibt es Erleichterungen für den Schulalltag und Familienfeiern. Unter folgendem Link finden Sie die aktuelle Sächsische Corona Schutz Verordnung: SMS_SächsCoronaSchVO_2020_06_03 Die wichtigsten Veränderungen im…
„Wir gestalten unsere Heimat – Ihre Ideen für unsere Gemeinde“ Unter diesem Motto steht das Projekt „Vereins- und Sportareal „Am Stein“ in Waldkirchen“. Zum Aufruf in der Amtsblattausgabe März haben sich viele von Ihnen mit Ideen und Anregungen zur zukünftigen Gestaltung des Turnhallenareals beteiligt. Der Ortschaftsrat bedankt sich dafür recht herzlich und wünscht sich…
Werte Bürgerinnen und Bürger, auf Grund von Bauarbeiten auf der Eppendorfer Straße in Borstendorf, wird die Bushaltestelle auf der Gartenstraße ab sofort umverlegt. Der neue Haltestellen – Standort der Linie 725 (Eppendorf – Augustusburg) befindet sich vorübergehend an der Kreuzung Querstraße / Gartenstraße. Bitte beachten Sie dies, da die Haltestelle vorrangig zur Schülerbeförderung von Borstendorf…
Werte Eltern, hiermit möchte ich Ihnen einige Informationen zum eingeschränkten Regeldienst unserer drei Kitas und zum Schulstart der Grundschule Waldkirchen ab kommenden Montag geben. Vorab möchte ich Sie darüber in Kenntnis setzen, dass die Öffnung der Kitas und der Grundschule für alle Kinder, an ein streng geregeltes Konzept und an hohe Auflagen gebunden ist. Dieser…
Werte Eltern der Leubsdorfer Grundschüler, ab 18.Mai läuft der Schulbetrieb an der Grundschule Leubsdorf wieder an. Es ergeben sich eine Vielzahl von Regelungen und Veränderungen im Tagesablauf der Grundschule. Bitte entnehmen Sie alle Informationen den folgenden Links: Update Eltern Gesundheitsbestaetigung_Schulen_Mai Neustart Hort Elternbrief_des_Staatsministers-Elternbrief_des_Staatsministers Für die Eltern der Borstendorfer Kinder gilt folgendes zu beachten: die…
Werte Bürgerinnen und Bürger, am Montag, dem 18.05.2020 wird sowohl die Schulbesuchspflicht für die Klassenstufen 1 bis 4 der sächsischen Grundschulen wieder gelten sowie ein eingeschränkter Regelbetrieb in den sächsischen Kitas starten. Damit wird eine wichtige Voraussetzung dafür geschaffen, dass viele Eltern wieder ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen können. Die Kitas der Gemeinde Grünhainichen und die…
Blühwiesenprojekt in Borstendorf – ein zukünftiges Kleinod entsteht! Werte Bürgerinnen und Bürger, Naturschutz ist allgegenwärtiges Thema in den Medien. Auch in Kindertageseinrichtungen gibt es hin und wieder Projekte, die das Bewusstsein der Kinder (und natürlich auch ihrer Eltern) für die Natur schärfen sollen. Die Erfahrung zeigt aber, dass das Wissen über die Tier-…
Liebe Eltern, nach vielen Abstimmungen und dem langen Warten auf einheitliche Regelungen im Freistaat Sachsen, möchte Ihnen nun einen kurzen Fahrplan im Umgang mit den Elternbeiträgen in der Gemeinde Grünhainichen darlegen. Die Kindertagesstätten und Schulen des Freistaates Sachsen wurden nach einheitlicher Regelung am 18.03.2020 geschlossen. Ab diesem Tag gilt die Regelung, dass bis einschließlich 17.04.2020…
Abstands- und Hygieneregeln müssen eingehalten werden! Ab Mittwoch 6. Mai 2020, werden die Spielplätze der Gemeinde Grünhainichen wieder geöffnet. Eltern haben die besondere Verantwortung, auf die Umsetzung der Spielplatz-Regeln zu achten. Nur so können wir gemeinsam die Nutzung von Spielplätzen ermöglichen und zugleich verhindern, dass sich Kinder mit dem Corona-Virus anstecken und es dann weiterverbreiten.“…
Werte Bürgerinnen und Bürger, anbei die aktualisierte Corona – Schutz Verordnung des Freistaates Sachsen. Diese tritt ab dem 04.05.2020 in Kraft und endet mit Ablauf des 20.05.2020. Sächsische Corona – Schutz Verordnung – 04.05.2020 Link zu den vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen in den jeweiligen geöffnteten Bereichen: Hygienemassnahmen_30_April_2020 Aktueller Sachstand der Maßnahmen in der Gemeinde…