Der Sechermacher
weitere Materialien zum Sechermacher:
Genehmigung zur Errichtung einer Elektroanlage 1911
Altes Foto des Gutswohnhauses
Hier wurde das Fachwerk in Folge des baulichen Zustandes mit einer Bretterverkleidung versehen
Schreiben zur Genehmigung des Abbruches der fahrbaren Esse und deren Neuerrichtung 1941
Bauzeichnung von 1941
Ansicht einer Karte von 1962 des Grundstücks von Hunger`s Erben
Noch heute ist die alte Scheuen des einstigen Gehöfts vorhanden
Kommende Veranstaltung

Führungen in der Wendt & Kühn-Welt
Bei einer Führung durch die Wendt & Kühn-Welt begeben Sie sich auf eine Reise durch unsere Geschichte und Gegenwart. Tauchen Sie im historischen Bereich, in [...]

Neue Sonderausstellung "FEDERLEICHT UND HIMMLISCH SCHÖN"
Ab dem 22. März 2025 können Sie die neue Sonderausstellung „Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn“ besuchen. Darin dreht sich [...]