Im Sommer 2025 startet ein neues Projekt mit einer Befragung und einer Bewegungsgruppe für Seniorinnen und Senioren im Verwaltungsverband Wildenstein – jetzt informieren und mitmachen! Wir haben bereits in den Senioren- und Sportgruppen sowie im Amtsblatt und hier auf der Website informiert, suchen aber immer Leute, die gern mit daran teilnehmen möchten. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Chemnitz bieten über das Projekt »behERZt« in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt des Erzgebirgskreises sowie dem Verwaltungsverband Wildenstein ein kostenloses Bewegungsprogramm im Außenbereich an.
Liebe Seniorinnen und Senioren!
Dadurch, dass es in unserer Gesellschaft immer mehr ältere Personen gibt, müssen sich die Gemeinden vermehrt an deren Bedürfnissen orientieren. Zum Beispiel wenn es darum geht, Gesundheit zu fördern und auftretenden Erkrankungen entgegenzuwirken oder deren Symptome zu verbessern. Regelmäßige Bewegungs- und Sportaktivitäten im Alltag helfen, dass ältere Menschen möglichst lange gesund, aktiv und mobil bleiben! Deshalb geht es im Projekt »behERZt« darum, ein altersgerechtes Sport- und Bewegungsangebot zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit von Seniorinnen und Senioren im Verwaltungsverband Wildenstein aufzubauen.
Um zunächst Ihre Meinung als Zielgruppe zu diesen Themen zu erfahren, gibt es vorab eine Befragung zu den bisherigen sport-, bewegungs-, und gesundheitsbezogenen Verhaltensweisen und Einstellungen von Seniorinnen und Senioren im Verwaltungsverband. Was gefällt Ihnen, was würden Sie sich wünschen, fehlt etwas? Sie können das Projekt unterstützen, indem Sie unseren Fragebogen online (über folgenden Link oder QR-Code) oder auf Papier ausfüllen. Hier finden Sie den Fragebogen und die Datenschutzerklärung zum Download. Ich danke für Ihre Unterstützung!
Als nächsten finden Sie einen Informationsstand zum Projekt zum Gesundheitstag in Börnichen, im Rahmen der 675-Jahrfeier, am Mittwoch, den 02.07.2025, ab 10 Uhr, im bzw. am Festzelt auf dem Festplatz in Börnichen. Bitte kommen Sie vorbei und informieren Sie sich, ebenso können hier einfach Bewegungsübungen „getestet“ werden.
Gern möchten wir im Juli oder August dieses Jahres mit unserem Projekt „behERZt“ und Ihnen gemeinsam starten, melden Sie sich gern in der Verwaltung unter 037294/1700 an. Vielen Dank!
Ihre
Kathrin Ardelt | Verbandsvorsitzende