Beim Krambo

weitere Materialen zum Krambo:

Ergänzung zum Text (Stand Febuar 2025):

Im Augustusburger Wochenblatt von 1883 veröffentlichte der Hausbesitzer Friedrich Göthel:
Zitat: „Der 22. Februar war ein Schreckenstag, es brannten nämlich die Gebäude des Herrn Christoph Hunger mit sämtlichen Erntevorräten nieder, wodurch meine Wohnung sehr in Gefahr stand aber durch Gott und treue Menschenhilfe gerettet wurde. Vorzüglich großen Dank dem Grünhainicher Bahnhofs-Dienstpersonal, welches mit ihrer Spritze mir so hilfreich beistand. Borstendorf, 1.März 1883“ Zitat-Ende

Die Borstendorfer Feuerwehr gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht, da sie erst 1897 gegründet wurde.

Die Gebäude des Herrn Christoph Hunger befanden sich in unmittelbarer Nachbarschaft, weshalb sich auch die Nachbarn sorgen mußten.

Haus mit Bewohnern – Foto entstanden zwischen 1905 und 1910

Auch hier im Laden gab es eine der 10 Fischverkaufsstellen Borstendorfs, wie ein Schreiben des Borstendorfer Bürgermeisters von 1933 an die Cuxhavener Fischvertriebs-Companie Schmidt & Co. zeigt.

Annonce von 1963

Das neue Ladengeschäft von Rolf Kramer, welches durch Drogerieartikel erweitert wurde – Foto 1968

Das hell erleuchtete Ladengeschäft in der Adventszeit

Wally Kramer im Geschäft

Wally Kramer am Samenregal

Das letzte Foto der Drogerie Kramer

Heimatfest von 19 .. , im Hintergrund die Germania -Drogerie