Beim Ullmann Heinrich
weitere Materialien zum Ullmann Heinrich:
Genehmigung zum Wiederaufbau des Wohn- und Scheunengebäudes 1921
Genehmigung zum Bau eines Zweifamilienhauses 1926
Mahnschreiben von 1930
weiteres Mahnschreiben
Baugenehmigung für den Bau eines Holz- und Geräteschuppens 1930
Zeichnung des Holz- und Geräteschuppenneubaus
der Revolver des Totengräbers Theodor Hälßig
Sanierungsarbeiten 1994 v. l. Gert Neubert, Roland Berndt, Günter Neubert
Kommende Veranstaltung

Führungen in der Wendt & Kühn-Welt
Bei einer Führung durch die Wendt & Kühn-Welt begeben Sie sich auf eine Reise durch unsere Geschichte und Gegenwart. Tauchen Sie im historischen Bereich, in [...]

Neue Sonderausstellung "FEDERLEICHT UND HIMMLISCH SCHÖN"
Ab dem 22. März 2025 können Sie die neue Sonderausstellung „Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn“ besuchen. Darin dreht sich [...]