Kolonialwarenhandlung Gustav Säurig
weitere Materialen zur Kolonialwarenhandlung:
Nachtrag zur Tafel: Nach neuen Erkenntnissen (Stand 4/2022) betrieb Elisabeth Günzel von 1942 bis 1964 das Lebensmittelgeschäft weiter. Von 1965 bis 1978 verpachtete Loni Helbig, geb. Günzel den Laden an den Konsum (Obst, Gemüse, Fisch). Die Fa. Semmler aus Grünhainichen fertigte von 1980 bis 1986 Täschnerwaren im ehemaligen Konsumladengeschäft.
Artikel vom Brand des Pötzschmann`schen Wohnhauses 1897
Das neuerrichtete Wohnhaus nach dem Brand. Im Vordergrund die Gaststätte “Fleescherkarl“
Postkarte von ca. 1932
Auch hier im Laden gab es eine der 10 Fischverkaufsstellen Borstendorfs, wie ein Schreiben des Borstendorfer Bürgermeisters von 1933 an die Cuxhavener Fischvertriebs-Companie Schmidt & Co. zeigt.
Das Wohnhaus mit Grünwaren-Konsum zum Heimatfest.
Loni Helbig links beim Gespräch mit einer Kundin vor dem Schuppen der Waschemangel rechts vom Gebäude
Kundin beim Bedienen der Wäschemangel
Kommende Veranstaltung

Laufende Angebote: Führungen in der Wendt & Kühn-Welt
