Das Pfefferkorn Haus
Weitere Materialien zum Pfefferkorn Haus:
Nachtrag zur Tafel: Heinrich Louis Hunger übte ebenfalls den Beruf des Schuhmachers aus. Ernst Louis Pfefferkorn war Holzdrechsler, er hatte eine Drechselbank mit Fußbetrieb, später einen elektrischen Antrieb.
Giebelansicht des Pfefferkornhauses
Beseitigung der Hochwasserschäden auf der Kutschergasse 1954 – im Hintergrund das Pfefferkornhaus
Max Pfefferkorn beim Badfest 1968 als Mitglied des Turnvereins „DT“ Borstendorf auf dem Fahrrad in luftiger Höhe.
Die Kutschergasse
Kommende Veranstaltung

Führungen in der Wendt & Kühn-Welt
Bei einer Führung durch die Wendt & Kühn-Welt begeben Sie sich auf eine Reise durch unsere Geschichte und Gegenwart. Tauchen Sie im historischen Bereich, in [...]

Neue Sonderausstellung "FEDERLEICHT UND HIMMLISCH SCHÖN"
Ab dem 22. März 2025 können Sie die neue Sonderausstellung „Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn“ besuchen. Darin dreht sich [...]