Spielwarenverlag und Schnitzerei
weitere Materialien zum Spielwarenverlag und Schnitzerei:
Ersterwähnung im Brandversicherungskataster von 1839 – Carl Gottlieb Rudolph Hausbesitzer und Holzwarenarbeiter – das Wohnhaus abgebaut von Nr. 1 – Nachtrag
Zeichnung zum Wiederaufbau des abgebrannten Wohnhauses 1914
Schriftwechsel mit der Gemeinde von 1920
Bauzeichnung für den offnen Kistenschuppen 1930
Annonce Emil Otto
Rechnung von Emil Otto 1941
Briefwechsel zum Kauf der Häuser 1969
Firmenlogo Schnitzerei Helbig
Walter Helbig
Detail aus dem Festwagen zum Heimatfest 1968
Walter Helbig und sein Sohn Gert bei der Demontage des Firmenschildes Otto 1968
Alte Leitstraße 3 und 5 vor der Renovierung 1968
Alte Leitstraße 3 und 5 während der Renovierung
Firmenwagen ca. 1980
Emil und Walter Helbig nach der Verstaatlichung vor dem Gebäude ihrer ehemaligen Firma
Kommende Veranstaltung

Führungen in der Wendt & Kühn-Welt
