Fachwerkhaus mit Tradition
Weitere Materialien zum Fachwerkhaus mit Tradition:
Nachtrag zur Tafel: 1896 war Wilhelm Oswald Uhlig lt. Grundbuch Eigentümer und war als Spielzeugmacher und Glöckner tätig.
Sein Sohn, der Schnitzer Alfred Uhlig wurde auch „Glöckner Alfred“ genannt, da lt. Überlieferung die Vorfahren Kirchendienste geleistet haben.
Dieser Glöckner Alfred wird nun im folgenden Gedicht mit erwähnt:
Schachfigurenschnitzer Alfred Uhlig, genannt “Glöckner Alfred“
Foto um 1960
Foto um 1960
Winter in Borstendorf in den 60er Jahren
Annonce von 1963
Hausansicht um 1970
Kommende Veranstaltung

Laufende Angebote: Führungen in der Wendt & Kühn-Welt
Bei einer Führung durch die Wendt & Kühn-Welt begeben Sie sich auf eine Reise durch unsere Geschichte und Gegenwart. Tauchen Sie im historischen Bereich, in [...]

Laufende Angebote: Neue Sonderausstellung "FEDERLEICHT UND HIMMLISCH SCHÖN" ab 22.03.2025
Ab dem 22. März 2025 können Sie die neue Sonderausstellung „Federleicht und himmlisch schön – die Margeritenengel von Wendt & Kühn“ besuchen. Darin dreht sich [...]