Einladung Gemeinderatssitzung 23.06.2022
Einladung Gemeinderatssitzung_23.06.2022
Einladung Gemeinderatssitzung_23.06.2022
Aufgrund eines Gas-Hausanschlusses wird die Straße Floßmühle in Höhe Hausnummer 11 am 10.06.2022 sowie 13. bis 14.06.2022 voll gesperrt. Die Befahrung am Wochenende sowie für Liefer- und Ver- sowie Entsorgungs- und Rettungsdienste wird gewährleistet. Wir bitte um Beachtung. Ordnungsamt VV Wildenstein
Pressemitteilung ZWA Hainichen: Kläranlage Grünhainichen Ortsteil Waldkirchen mit Abwasserdruckleitung Stadt Zschopau Ortsteil Krumhermersdorf zur Kläranlage Waldkirchen Hier geht es zur Pressemitteilung: Pressemitteilung Kläranlage Grünhainichen OT Waldkirchen
Tagesfahrt zum malerischen Machasee in Nordböhmen Wir möchten gern wieder mit „Katzenstein-Reisen“ einen Tagesausflug unternehmen. Unsere Reise geht über den Grenzübergang Reitzenhain nach Litomerice zum Machasee. Zur Stärkung gibt es dann Mittagessen und wir können einen kleinen Spaziergang am See unternehmen. Es schließt sich eine Schiffsrundfahrt an. Nach einer Landschaftsfahrt durch das Böhmische Becken kehren…
Bekanntmachung Beschlüsse GR-Sitzung 12.05.2022
Einladung Bekanntmachung Gemeinderatssitzung 12.05.2022
Sehr geehrte Einwohner und werte Einwohnerinnen, liebe Gäste, Vereine und Gewerbetreibende, wir laden Sie herzlich zu nachstehender Veranstaltung mit Baustellenbesichtigung am Tag der Städtebauförderung nach Grünhainichen ein. Wann: Samstag, den 14.05.2022, 09 – 11 Uhr Wo: Baustelle Grundschulneubau Grünhainichen, Chemnitzer Straße…
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr informiert nochmals ausführlich in seiner Medieninformation 061/2022 –> Pr-061_PM_Starkregen_Hochwasser_Antragsfrist zur Friständerung für Förderanträge von Privatpersonen und Unternehmen für durch das Starkregen- und Hochwasserereignis im Juli 2021 verursachte Schäden an Gebäuden, baulichen Anlagen und Gegenständen. Die Frist für die Antragstellung auf finanzielle Hilfen für Unternehmen, Private, Vereine und…
ANWANDERN IN GRÜNHAINICHEN – Auf zur 1. Wanderung! Für alle Wanderfreudige, Naturfreunde, Seelenbaumler, Heimaterkunder, Frische-Luft-Schnapper – Sie alle sind herzlich eingeladen, um auf „Schusters Rappen“ den wunderbaren „Schachwanderweg“ im OT Borstendorf mit zu bewandern. Es gibt eine Runde um das ehemalige Schachdorf – mit Blick in die Geschichte sowie herrlichen Ausblicken auf die idyllische Landschaft!…
EINLADUNG FÜR INTERESSIERTE Spielen, Zappen, Klicken – Medienerziehung in der Familie Digitale Medien, insbesondere Internet und Handy, sind ein fester Bestandteil im Leben von Kindern und Jugendlichen. Der kompetente und kritische Umgang mit diesen Medien ist daher ein wichtiges Bildungsziel in Schule und Unterricht und auch ein wichtiges Thema der Erziehung im Elternhaus. Dafür möchten…
Bekanntmachung Gemeinderatssitzung 07.04.2022
Im Verwaltungsverband „Wildenstein“ ist die Stelle des Verbandsvorsitzenden (m/w/d) nach Ablauf der Amtszeit zum 01. Dezember 2022 neu zu besetzen. Der Verbandsvorsitzende ist hauptamtlicher kommunaler Wahlbeamter auf Zeit. Die Amtszeit beträgt sieben Jahre. Die Verbandsversammlung wählt auf der Grundlage von § 20 des Sächsischen Gesetzes über Kommunale Zusammenarbeit (SächsKomZG) den Verbandsvorsitzenden. Als Wahltag ist durch…
Werte Einwohnerinnen und Einwohner, bei allen Dingen die uns gerade im Alltag begleiten bitte ich Sie, die ASSKomm-Umfragebögen, falls Sie ausgewählt wurden und Ihnen dieser zugeschickt wurde, auszufüllen – Digital oder schriftlich und dann an uns zurückzusenden. Es ist eine Analyse zum Wohlbefinden der Bürgschaft und Gäste bei uns im Verwaltungsverband „Wildenstein“ und dient definitiv der…
Am Donnerstag, den 07.04.2022, ist die Kämmerei sowie Gemeindekasse im Rathaus Grünhainichen ganztags aufgrund von einer Mitarbeiterschulung geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis. Kathrin Ardelt | Verbandsvorsitzende Bildquelle: www.pixabay.de
Werte Bürgerinnen und Bürger, auf Grund eines sehr hohen Krankenstandes unter dem Personal des Verwaltungsverbandes Wildenstein muss das Testzentrum in Grünhainichen bis auf Weiteres seinen Betrieb einstellen. Wir hoffen, dass wir ab dem 29.03.2022 wieder Testungen durchführen können. Termine (ab 29.03.2022) nehmen wir weiterhin gern entgegen. Mit freundlichen Grüßen Robert Arnold Bürgermeister
Informationen zur Ukraine-Hilfe Die wichtigsten Aufrufe unsererseits an Sie vornweg, BITTE melden Sie sich, wenn: Sie Wohnraum zur Verfügung stellen können –> mit Formular an: anmeldung-ukraine@kreis-erz.de Sie Waisenkinder und unbegleitete Kinder aufnehmen können –> Info an Jugendamt SG Allgem. Sozialer Dienst, Tel.: 037296/591-2192, E-Mail: jugendhilfe@kreis-erz.de Sie über Russisch- oder Ukrainisch-Kenntnisse verfügen Sie ehrenamtlich Alltagsbegleiter/Helfer bei…
Bitte beachten! Im Zeitraum vom 14.03.2022 bis 25.03.2022 ist die Felbergasse im Bereich Einmündung August – Bebel Straße bis Kreuzungsbereich Querstraße/ Kleesbergstraße auf Grund von Bauarbeiten voll gesperrt! Bitte beachten Sie, dass damit die Zufahrt zum Parkplatz „ehemalige Schule Borstendorf“ von der Felbergasse ebenfalls nicht möglich ist. Bitte nutzen Sie auch fußläufig ausschließlich den Zugang…
EINLADUNG AN DIE VEREINE und VERANSTALTER DER GEMEINDE GRÜNHAINICHEN mit ihren Ortsteilen Werte Bürgerinnen und Bürger, die vergangenen Monate haben uns alle gemeinsam enorm gefordert, strapaziert und zum Teil sehr eingeengt in unserem täglichen Leben. Nun möchte die Gemeinde Grünhainichen bei diesem “Neustart Dorfleben” die Vereine und die Veranstalter der kleinen sowie großen Feste in…
Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde Grünhainichen, der 24. Februar 2022 wird als schwarzer Tag in die Geschichte Europas eingehen. An diesem Tag hat Russlands Präsident Putin einen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen. Nach einem gezielten Bombardement ukrainischer Militärstützpunkte rückt die russische Armee seitdem aus verschiedenen Richtungen auf das Gebiet der Ukraine vor. Im…
2022 findet in Deutschland der Zensus – auch bekannt als Volkszählung – statt. Hierbei wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Warum gibt es den Zensus? Der Zensus liefert verlässliche Bevölkerungszahlen für die Gemeinden, die Bundesländer und für Deutschland insgesamt. Neben ergänzenden Daten zur Demografie, wie zum Beispiel Alter,…
Ab Montag, 7. März 2022 startet für alle Kindergärten der normale Regelbetrieb. Somit gelten wieder die folgenden Öffnungszeiten für die Kita´s: Kita Borstendorf: 06.00 Uhr – 16.30 Uhr Kita Grünhainichen: 06.00 Uhr – 16.30 Uhr Kita Waldkirchen: 06.15 Uhr – 17.00 Uhr —-> der Frühhort & der Nachmittagshort ab 15.00…
Nachfolgend die neue Corona-Schutz-Verordnung. Diese tritt ab Samstag, 4. März in Kraft und gilt bis einschließlich 19. März 2022. SMS_Medieninformation 01032022
Nachfolgend die neue Schul- und Kita-Corona Verordnung. Diese gilt ab Montag, 7. März bis einschließlich 19. März 2022. SMK_Medieninformation 01032022
Einladung Gemeinderatssitzung_03.03.2022
Liebe Kinder, liebe Eltern, aufgepasst! In diesem Jahr fällt Fasching nicht aus! Zieht Eure Kostüme an und stellt Euch vor die Haustür. Am Faschingsdienstag, dem 01.03.2022 ab 16:00 Uhr kommen wir mit Musik & Pfannkuchen bei Euch vorbei! Die Fahrtroute seht ihr auf dem beiliegenden Plan: Kinderfaschingsfahrt in Waldkirchen 01.03.2022